Umweltschutz lebt vom Engagement jedes Einzelnen. Die öffentliche Hand sollte ihren Vorbildcharakter jedoch ernst nehmen. Bei der Pflege der städtischen Grünanlagen hat sich optisch einiges getan. Um eine vertretbare Balance zwischen Optik und Pflegeaufwand zu bekommen, wurden jedoch einige Flächen mit Zierkies ausgelegt. Nun gilt es dafür auch einen ökologischen Ausgleich zu schaffen.
Autor: Thorsten.Rheude
digitale Infrastruktur vorantreiben
Der Landkreis Germersheim hat in den vergangenen Jahren die Basis für ein Datennetz der Zukunft gelegt, sodass in absehbarer Zeit überall im Landkreis mindestens 50 Mbit/s verfügbar sind. Die Richtung stimmt, Ziel muss jedoch der flächendeckende Ausbau von Glasfasernetzen und die Aufwertung des Mobilfunknetzes bleiben.
Ohne Umsteigen nach Mannheim und Karlsruhe
Durch eine Kombination von Stadtbahn und S-Bahn ist ein echter Halbstunden-Takt auf der Strecke Germersheim-Wörth möglich. Dabei entsteht einmal je Stunde eine Verbindung ohne Umsteigen nach Mannheim und Karlsruhe.
(mehr …)
in Sondernheim investieren
Mit dem Paradeplatz und dem Umfeld des Fachmarktzentrums waren in den letzten Jahren finanzielle Ressourcen und Kräfte in der Kernstadt von Germersheim gebunden. In den kommenden Jahren muss nun auch wieder verstärkt in Sondernheim investiert werden. Beim Kerweplatz und dem Rathausplatz sind die Weichen bereits gestellt. Andere Straßen und Plätze müssen folgen.
meine Themen
Ich setze mich ein für eine umsteigefreie ÖPNV-Verbindung nach Ludwigshafen und Mannheim, für einen echten Halbstundentakt auf der Strecke Germersheim-Wörth. Für Umwelt- und Naturschutz, den Ausbau von Glasfasernetzen und einen flächendeckenden 5G-Empfang.
Vereine und Verbände
Ohne ehrenamtliches Engagement wäre unsere Region um einiges ärmer. Durch meine Eltern fand schon früh den Kontakt zur Vereinsarbeit. In der KjG sammelte ich erste Leitungserfahrung und bis heute lebe ich in Vereinsstrukturen.
Politisches
2007 bin ich nach reiflicher Überlegung in die CDU eingetreten. Es war die Partei mit der ich die größten Schnittmengen gefunden habe und bei der mich das Wertefundament überzeugt hat.
Berufliches
August 2016 – heute |
Lehrer im Verwaltungsdienst bei der ADD in Neustadt im Referat für Schulstatistik, Controlling und schulfachliche IT-Verfahren |
August 2013 – Juli 2017 |
Lehrer am Eleonoren-Gymnasium Worms |
Freizeit und Hobbys
Ein gutes Glas Pfälzer Wein mit Freunden, ein Picknick am Rhein, ein Spieleabend am Kamin, gemeinsames Kochen, mit dem Fahrrad zu Festen in der Region, aber auch Theater- und Kulturveranstaltungen prägen meine Freizeitgestaltung.